Herzwerk – Projekt

HERZWERK ist ein Projekt der Evang. Kirchengemeinde Bendorf und der Name über alle nachstehenden diakonischen Initiativen. Zum HERZWERK Team gehören ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In unserem Leitbild bekräftigen wir:

  • Wir wenden uns bedürftigen Menschen bedingungslos zu – unabhängig von Volkszugehörigkeit, Glaube oder sozialer Stellung.
  • Wir respektieren die Würde, den Lebensstil und die Überzeugungen unserer Gäste.
  • Quelle und Motivation für unseren Dienst im Herzwerk ist der Glaube an Jesus Christus. Weil wir die Liebe Gottes erfahren haben, möchten wir im Rahmen unserer Fähigkeiten und Möglichkeiten Zeugen der Liebe Gottes sein.
  • Wir helfen durch die Verteilung von Lebensmitteln, Kleidung, durch persönliche Zuwendung und Gespräche sowie durch die Weitergabe der Guten Nachricht von Jesus Christus.

Die vielfältigen Aufgaben werden durch Ehrenamtliche geleistet, aber bei der Vielzahl der Mitarbeitenden ist eine verlässliche Begleitung und Koordination nötig. Christel Blum leitet die Herzwerk-Arbeit mit der Tafel und wird durch ein Team der einzelnen Dienstbereiche unterstützt.

Christel Blum Tel.02622-6602 – Herzwerk-Café
Lya Weber Tel. 02622-4532 – Kleiderkammer

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich willkommen, v.a. auch Männer, die in der Lage sind, an den Montagen mit einem Klein-Transporter Lebensmittel aus Geschäften abzuholen.
Kontakt über Christel Blum.

Lebensmittelausgabe TAFEL

Die Tafelarbeit wurde im Jahre 2009 als Ausgabestelle der Tafel Koblenz e.V. gestartet.
Jeden Montag von 13.00 – 15.00 Uhr findet die Lebensmittelausgabe im evang. Gemeindesaal statt. Jede Woche werden ca. 100 Haushalte mit ca. 300 Personen versorgt. Dazu gehören viele Familien mit Kindern, Rentner, Alleinerziehende und Singles. Über die reine Lebensmittelausgabe hinaus sind wertschätzende Beziehungen zu Menschen am Rande der Gesellschaft entstanden.

Herzwerk-Cafe

Das HERZWERK-Café ist zeitgleich zur TAFEL geöffnet. Im kleinen Gemeindesaal ist es als gemütlicher (und im Winter warmer) Aufenthaltsort und Treffpunkt für unsere Tafelkunden gedacht. Kaffee, Kuchen gibt es umsonst. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.

Frühstück mit Herz

Zweimal im Jahr, Ostern und Weihnachten, laden wir zum „Frühstück mit Herz“ ein und bieten einen schön gedeckten Tisch, eine freundliche Atmosphäre, Musik und eine kleine, geistliche Ansprache. Unsere Einladung richtet sich besonders an Menschen in Bendorf, die auf soziale Unterstützung angewiesen sind. Gäste willkommen!

Kleiderkammer

Die Kleiderkammer befindet sich in der Bahnhofstr. 33. Kleiderausgabe ist montags von 10.00 bis 14.00 Uhr. Hier können gut erhaltene Bekleidungsstücke am letzten Montag im Monat von 12.00 – 15.00 Uhr abgegeben werden. Personen, die einen Berechtigungsschein der Tafel haben, können dort gegen eine kleine Spende Kleidung erhalten.

Schuldnerberatung

Einmal im Monat gibt es eine öffentliche Sprechstunde der Schuldnerberatung durch die Diakonie Koblenz, ebenfalls an einem Montag im Gemeindesaal. Termine gemäß Aushang