Begleitung und Seelsorge sind sehr vielgestaltig – so wie die Menschen, die nach Begleitung fragen.
Ich brauche…
Hilfe in einer Krise,
einfach mal jemanden, der mir zuhört,
eine Reihe von Gesprächen zu einer bestimmten Lebensfrage,
Rat bei einer schwierigen Entscheidung,
Begleitung in Beziehungsproblemen, Unterstützung auf dem Glaubensweg,
Gebet und Segen…
Aus unserer Gemeinde stehen erfahrene Gesprächspartner für ganz unterschiedliche Probleme und Fragen zur Verfügung. In der Begleitung wollen wir gemeinsam auf Jesus Christus schauen, Gottes Wort und Weisung hören. Dies soll immer in einer Haltung von Wertschätzung und persönlicher Zuwendung geschehen. Alle Gesprächspartner unterliegen einer strengen Schweigepflicht. Geistliche Begleitung und Seelsorge können keine medizinische Behandlung oder eine Psychotherapie ersetzen. Es ist möglich, direkt mit den Gesprächspartnern Kontakt aufzunehmen. Manchmal ist ein Gespräch mit unserem Pfarrer hilfreich, der auch einen Kontakt zu einem geeigneten Gesprächspartner/in herstellen kann.
Seelsorge in Problemlagen, längerfristige Begleitung (gegen Kostenbeteiligung), „Endlich-leben“-Gruppe (Selbsthilfe-Gruppe)
Kontakt: 02601-2846; E-Mail: die.bartels@t-online.de
Tamara Müller-Panichi (Ärztin für Allgemeinmedizin)
Über die Praxis Klärung medizinischer Fragen im Grenzbereich von Therapie und Seelsorge, psychosomatische Zusammenhänge
Kontakt (Praxis): 02654-1041
Matthias Müller ist ebenfalls in Seelsorge ausgebildet und steht nach Absprache als Gesprächspartner zur Verfügung
Heinz-Georg und Beate Nowak
Ehe– und Beziehungsfragen, Ehecoaching, Geistliche Begleitung für Ehepaare, Erziehungs- und Familienfragen
Heinz-Georg: Begleitung von Männern
Beate: Begleitung von Frauen
Kontakt: 02601-913016; E-Mail: hgnowak@gmx.de