Die Tafel und Herzwerk-Kaffee
an jedem Montag zwischen 13 und 15 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal
Seit Mai 2009 arbeitet die „Tafel“ mit einer regelmäßigen wöchentlichen Lebensmittelausgabe an jedem Montag zwischen 13 und 15 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal. Zeitgleich bietet das Herzwerk im Kleinen Gemeindesaal Kaffee, Kuchen und Gespräche an. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum Tafel-Team.
Jede Woche werden ca. 100 Haushalte und Familien mit ca. 300 Personen versorgt. Alle zwei Monate wechselt der Kreis der Empfänger, denn die Warteliste ist lang. Viele Familien mit Kindern gehören zu den Empfängern, aber auch viele alte und einsame Menschen mit nur kleinen Renten. Die Stichworte „Kinderarmut“ und „Altersarmut“ erleben wir in der „Tafel“ hautnah! Über die reine Lebensmittelausgabe hinaus sind die wertschätzenden Beziehungen zu Menschen am Rande der Gesellschaft immer wichtiger geworden. Viele unterstützende Gespräche finden statt, wie z.B. eine Budgetberatung für Menschen mit knappen Einkommen und Schulden.
Diese vielfältigen Aufgaben werden durch Ehrenamtliche getan, aber bei der Vielzahl der Mitarbeitenden ist eine verlässliche Begleitung und Koordination nötig. Frau Christel Blum leitet die Bendorfer „Tafel“. Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich willkommen, vor allem auch Männer, die in der Lage sind, an den Montagen mit dem Mercedes-Transporter Lebensmittel aus Geschäften abzuholen. Auch für die Lernstube sind Helfende herzlich willkommen.
Zweimal im Jahr laden wir an Samstagen zum „Frühstück mit Herz“ ein, wo wir die uns als Tafelkunden verbundenen Einzelpersonen und Familien zu einem schönen Vormittag mit guten Begegnungen einladen. Hier laden wir auch ein zum Hören auf das Wort Gottes und auch zu Gebet für die ganz persönlichen Sorgen und Nöte.